-
Jugend trainiert für Olympia — Handball
Die Schulmannschaft des GaK der Jahrgänge 2010 bis 2012 (WK III) qualifizierte sich am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien für den Regionalentscheid. Die Jungs gewannen alle vier Spiele: Im ersten Spiel besiegten sie den Gastgeber aus Ingelheim knapp mit 15:14. Die beiden anderen Spiele gewann das Kaiserdom-Team dann deutlich mit 22:16 (gegen das Albert-Einstein-Gymnasium Frankenthal)…
-
Kammermusikabend 14. Januar 2025
Im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer (Maximilianstraße 13) starten unsere musikalischen Auftritte in diesem Jahr; Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei, Spenden willkommen. Schüler und Schülerinnen, welche ein Musikstück eingeübt haben, können hier vor Publikum ausprobieren, wie sich das anfühlt. Auch zu sehen, was andere können und wie sie es bewältigen, kann…
-
Projekt: Streetart, Graffiti und Stencils der 7c
Projekt mit der Klasse 7c im 2. Halbjahr 2023/2024, Gefördert durch das Programm „Kunst.Klasse“ der Stiftung Ravensburger Verlag Im Rahmen der drei Erlebnistage am Ende des Schuljahres konnte mit dem Künstler René BUJA ein Kunstprojekt der 7c umgesetzt werden. Hier entwickelten die Schülerinnen und Schüler Ideen für die Gestaltung großer Leinwände. Die Bilder, die unter…
-
Vorlesenachmittag am 18. Dezember
Am Mittwoch, den 18.12.24, von 16 bis 17:30 Uhr fand der Vorlesenachmittag für die 5. und 6. Klassen statt. In vier gemütlich eingerichteten und beleuchteten Räumen machten es sich die circa 25 Kinder mit Decken und Kissen gemütlich und hörten mucksmäuschenstill den Vorlesern zu. Alle hatten sich im Vorfeld je zwei Kinder- bzw. Jugendbücher ausgesucht,…
-
Vorlesewettbewerb 2025 – Schulentscheid
Am Mittwoch, den 11.12.24, hat der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen am GaK stattgefunden. Teilgenommen hatten die KlassensiegerInnen : Lana Djuric und Lukas Moster (6a), Yael Richter und Emilian Thorn (6b), Elisa Eich und Otto Sandhoff (6c). Alle Kinder haben eine Textstelle aus einem Buch ihrer Wahl vorgelesen. Im Anschluss mussten alle eine Passage…
-
Anmeldetermine für die neuen 5. Klassen — Schuljahr 2025-2026
Liebe Viertklässler, wir würden uns freuen, euch schon bald als Teil unserer Schulgemeinschaft begrüßen zu dürfen! Sehr geehrte Eltern,an den folgenden Tagen können Sie Ihre Kinder an unserer Schule anmelden: Samstag, 15. Februar 2025, 9.00 Uhr – 12.00 Uhr Montag, 17. Februar 2025, 8.00 Uhr – 12.00 Uhr, 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Dienstag, 18.…
-
Aktuelles, Alumni, Eltern, Grundschule, MSS, Schulelternbeirat, Schüler:innen, Schuljahr 2024/25, Schulleitung, Verein der Freunde
Erfolgreiche „Matten-Helden“!
Es ist geschafft! In nicht mal einer Woche sind durch Spenden der Schulgemeinschaft 85 Matten zusammengekommen. Das ist unglaublich und zeigt, welch tolle Schulgemeinschaft wir haben. Im vergangen Jahr war unser Tag der offenen Tür ein voller Erfolg, der uns einen Rekord an Anmeldungszahlen brachte – unter anderem dank der tollen Aula-Atmosphäre in unserer Turnhalle.…
-
Neuer Vorstand beim Verein der Freunde
Am Dienstag, dem 12.11.2024 fand die Mitgliederversammlung des VdF statt, auf der u.a. die Neuwahl des Vorstandes ein Punkt auf der Tagesordnung war. Dem neuen Vorstand gehören an: Erste Vorsitzende: Dr. Elke MaaseZweiter Vorsitzender: Jörg Nethe Schriftführer: Hagen WorbsKassierer: Eldert JanssenBeisitzerin: Caroline Bonnet-RöhrigBeisitzerin: Dr. Rebecca Körnig-PichBeisitzerin: Charlotte KraayvangerBeisitzerin: Frauke Liebscher-KuhnBeisitzerin: Dr. Eva Kühner Ausgeschieden aus dem Vorstand sind Johannes Röder, Thorsten Berg und Mark…
-
Lesung: „Der Schwarze Kaiser“
Am 30.10. hatte GaKtiv die Möglichkeit an einer Lesung des Buchs „Der schwarze Kaiser“ teilzunehmen und Fragen an die Zeitzeugin Herta Kaiser-Grimm zu stellen. Michael Lauter verfasste und illustrierte in seinem Buch das bewegende Schicksal des Josef Kaiser, dem Mann von Herta Kaiser-Grimm. So hatten wir von GaKtiv die direkte Möglichkeit, etwas über die nationalsozialistische…
-
Wasser oder Woi: Wir Schaffen Was – am Kaiserdom Gymnasium
Videobeitrag des OK Speyer zum Freiwilligentag 2024 Am 8. Freiwilligentag am 21. September 2024 wurden unter anderem der Zeichensaal 1, der Orchesterraum und der Mediationsraum neben ZS3 renoviert. Hierzu hat der Offene Kanal Speyer einen schönen Videobeitrag entwickelt, vielen Dank dafür an den OK Speyer!










