-
Genießen für eine gute Idee
Leckere Plätzchen genießen und dabei etwas Gutes tun – das ist ganz im Geist von Weihnachten. Schüler aus der achten Klasse backen wieder für einen guten Zweck. Dieses Jahr geht der Gewinn der Aktion an Freezone in Mannheim (Info): eine Organisation, die Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auffängt, die ganz oder teilweise auf der Straße leben…
-
Großer Erfolg bei DELF 2023
DELF-Sprachzertifikate 2023 verliehen Am 27. November 2023 war es endlich soweit, wir konnten 16 Schülerinnen und Schülern die DELF-Zertifikate überreichen. DELF (diplôme d’études en langue française) ist ein Sprachdiplom, das weltweit durch das französische Bildungsministerium verliehen wird. Angeboten wird es in den Niveaustufen A1 bis B2 für Französischschülerinnen und -schüler. Wir freuen uns über die…
-
„Kinder helfen Kindern“ – Schüler vom Gymnasium am Kaiserdom (GaK) und der Diakonissen Fachschule für Soziales übernehmen Verantwortung.
In einer Zeit, in der viele Menschen nur noch um ihre eigenen Bedürfnisse kreisen, dürfen wir diejenigen nicht vergessen, denen es viel schlechter geht als uns. Auch in diesem Jahr haben sich Schulleitung, Schulelternbeirat und Schülervertretung des GaK dafür entschieden, den Weihnachtspäckchenkonvoi nach Osteuropa zu unterstützen. Der Blick über den sprichwörtlichen Tellerrand hinaus und die Bereitschaft mit…
-
Wer ausprobiert, kann gewinnen – neue Initiative zur Förderung Jugendlicher
— Den Lehrer beim Tischfußball abziehen oder mitten ins Schwarze der Scheibe mit den Darts treffen — Im Rahmen des pädagogischen Programms der Schule besuchten die 8. Klassen die Räume der Jugendförderung Speyer (> alle Informationen unter https://www.jufö.de/). Die Exkursionen werden durch den Stufenleiter der Mittelstufe und die Schulsozialarbeiterin Nicole Laval begleitet. Für die Jugendlichen…
-
Aktuelles, Alumni, Eltern, GaKtiv, Grundschule, MSS, Schüler:innen, Schuljahr 2023/24, Schulleitung, Veranstaltungen
Renato Mordo: jüdisch, griechisch, deutsch zugleich
Ausstellung am Gymnasium am Kaiserdom In der Zeit vom 2. bis zum 24. November 2023 präsentierte die Arbeitsgemeinschaft GaKtiv im Gebäude des Gymnasiums eine Ausstellung zum Leben von Renato Mordo (Wien 1894 – Mainz 1955); er war ein bedeutender Kulturschaffender der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Diese Schau wurde von der Landeszentrale für politische Bildung…
-
Weitere Angebote für Viertklässler
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern, wenn Sie unseren Tag der offenen Tür am 04. November verpasst haben sollten, aber Interesse an einer Führung durch unser Schulgebäude in Kleingruppen haben, können Sie sich gerne hierfür über unser Sekretariat anmelden. Die Führung dauert ca. eine Stunde und wird von einem Mitglied der Schulleitung durchgeführt. Folgende Termine…
-
Tag der offenen Tür 2023: Danke!
Am 4. November 2023 präsentierte sich das Gymnasium am Kaiserdom interessierten Eltern mit ihren Kindern aus den vierten Grundschulklassen und allen, die zu uns in die Oberstufe (MSS 11) kommen wollen. Einige Hundert Besucher strömten durch unser Haus, erlebten in und vor den Sälen die Präsentationen, welche Schülerschaft und Kollegium vorbereitet hatten. Nicht nur die…
-
Kaiserball 2023
Schon wieder vorbei: Unser viertes Tanzvergnügen am 11. November 2023 in der Speyerer Stadthalle. Bis in den frühen Morgen waren die Gäste bei guter Laune auf dem Parkett unterwegs und rollten und rockten nach Herzenslust (Plakat von R. Burjak)
-
Wir waren in Berlin
(Aufnahme des Titelbildes: Klaus Venus). Ein Ergebnisbericht unserer Judogruppe aus der Mittelstufe, verfasst von Seán McGinley (→Link) Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia Berlin 2023 Kampf und Zufall bringen den 6. Platz Bericht von Petra Zalonis Unser starkes Judoteam, das im letzten Schuljahr in Berlin die Bronzemedaille gewinnen konnte, ging in diesem Jahr in leicht veränderter…
-
Der SEB stellt sich vor
Als Vertreter aller Eltern unserer Schule unterstützt der Schulelternbeirat die Ziele im Leitbild des Gymnasiums am Kaiserdom. Wir begleiten und fördern eine weltoffene und ganzheitliche Bildung im Sinne der humanistischen Tradition. Neben den klassischen Aufgaben des Schulelternbeirates als Vertretung der Schuleltern und Vermittler zwischen Eltern, Kollegium, Schulleitung und Schulträger, engagieren wir uns in zahlreichen Arbeitskreisen,…