-
Anmeldetermine für die neuen 5. Klassen — Schuljahr 2025-2026
Liebe Viertklässler, wir würden uns freuen, euch schon bald als Teil unserer Schulgemeinschaft begrüßen zu dürfen! Sehr geehrte Eltern,an den folgenden Tagen können Sie Ihre Kinder an unserer Schule anmelden: Samstag, 15. Februar 2025, 9.00 Uhr – 12.00 Uhr Montag, 17. Februar 2025, 8.00 Uhr – 12.00 Uhr, 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Dienstag, 18.…
-
Übergabe der Spendensumme vom Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkasse
Im Kalenderjahr 2023 konnten wir als Schule unser großes sportliches Engagement unter Beweis stellen. Insgesamt 293 Schülerinnen und Schüler des GaK haben erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen absolviert. Es stellt eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) dar. Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit…
-
Tag der offenen Tür 2024
Am Samstag, den 23. November 2024 von 9 bis 13 Uhr öffnen wir unsere Türen! Alle interessierten Viertklässler mit ihren Eltern sind herzlich eingeladen, durch unser Haus zu gehen und zu schauen, mitzumachen, auszuprobieren, was es am Gymnasium am Kaiserdom zu erfahren gibt. Im ersten Lateinunterricht römische Luft schnuppern, Versuche in den Naturwissenschaften erleben, Musikinstrumente…
-
Das GaK begrüßt seine neuen 5. Klassen
Wir wünschen allen neuen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg und eine schöne Zeit an unserer Schule!
-
Trauergottesdienst Christiane Brodersen
Am Donnerstag, dem 5. September 2024 fand in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer eine Gedenkfeier für unsere am 3. Juli 2024 verstorbene Kollegin Frau StD‘ Christiane Brodersen statt. Die Schulgemeinschaft trauerte an diesem Tage gemeinsam um eine unvergessene, geschätzte und geliebte Lehrerin und Kollegin.
-
Schulbuchlisten
Ein neues Schuljahr bringt viele Veränderungen mit sich. So auch neue Schulbücher und andere Materialien. Die neuen Verzeichnisse aller benötigten Medien stehen ab jetzt im Downloadbereich bereit. BITTE BEACHTEN Wird in der Oberstufe (MSS) ein Lehrwerk ohne Angabe der Kursart aufgeführt, muss es sowohl für den Grund- als auch für den Leistungskurs angeschafft werden. Ein…
-
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Am 27.06.2024 versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft des Gymnasiums am Kaiserdom, um ein Zeichen zu setzen, dass wir eine Schule sind, in der wir füreinander einstehen. Dies ist wichtig beim Meistern schwieriger Zeiten und im Sinne unseres humanistischen Gymnasiums. Das Herz steht für Zusammengehörigkeit, auch mit Blick auf all diejenigen, die u.a. nicht mehr bei…
-
Kreativität am Gymnasium am Kaiserdom: Ideenwettbewerb begeistert Schüler und Jury
Der Förderverein des Gymnasiums am Kaiserdoms, der Verein der Freunde (VdF), hat im Frühjahr einen Ideenwettbewerb für alle Schülerinnen und Schüler ins Leben gerufen. Der Wettbewerb, der unter dem Motto „Machen ist wie wollen – nur krasser“ stand, forderte die jungen Talente auf, ihre kreativsten und innovativsten Projektideen einzureichen. Alles war möglich: Digitalisierung, neue Kunstprojekte,…
-
Vorstellungen der Theater-Ag: „Das schönste Mädchen der Welt“
am 12. Juni feiert die neue Inszenierung der Theater AG Premiere in der Heiliggeistkirche (Johannesstraße 6). Karten können entweder im Spei’rer Buchladen (Korngasse), über die E-Mail Adresse oder ab Anfang Juni in den Pausen direkt am GaK erworben werden.Termine: 12.06., 13.06., 15.06., 18.06., 19.06. Weitere Infos zum Stück: „Das schönste Mädchen der Welt“ nach…
-
Demokratieforum auf dem Hambacher Schloss
Das Demokratieforum, eine Talkshow des SWR, hat zu seiner letzten Folge Jugendliche aus Rheinland-Pfalz für unterschiedliche Workshops ins Hambacher Schloss eingeladen. Hierbei hatten fünf Jugendliche die besondere Chance die Moderation der Sendung zu planen und später diese auch auf der Bühne zu übernehmen. Zu Gast waren Michel Friedmann, Publizist und Talkmaster, und Andrea Römmele, Kommunikations-…
-
Aktuelles, Downloads, Eltern, Individuelle Förderung, Schüler:innen, Schuljahr 2023/24, Schulleitung
Sommerschule 2024
Auch in diesem Jahr unterstützen wir mit der Sommerschule am GaK zum Ende der Sommerferien wieder diejenigen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9, bei denen durch Krankheit oder andere Faktoren, im Laufe des Schuljahrs Probleme in einzelnen Fächern aufgetreten sind. Nach unserer Erfahrung fällt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Start ins neue Schuljahr…