-
Genießen für eine gute Idee
Leckere Plätzchen genießen und dabei etwas Gutes tun – das ist ganz im Geist von Weihnachten. Schüler aus der achten Klasse backen wieder für einen guten Zweck. Dieses Jahr geht der Gewinn der Aktion an Freezone in Mannheim (Info): eine Organisation, die Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auffängt, die ganz oder teilweise auf der Straße leben…
-
Das Menstruationsprojekt
Wir sind der Meinung, dass das Thema Menstruation zum einen mehr in die Öffentlichkeit getragen werden muss; es muss darüber aufgeklärt werden und klargemacht werden, dass es sich um etwas ganz Normales handelt. Zum anderen sehen wir die Schule gerade vor unserem humanistischen Hintergrund als Raum des Gemeinsamen, in dem es so angenehm wie möglich…
-
GaK setzt ein Zeichen
Am ersten Schultag nach den Winterferien zeigen alle Mitglieder unserer Schulgemeinschaft über den gegen die Ukraine ausgebrochenen Angriffskrieg große Bestürzung und tiefe Anteilnahme. In den Unterrichtsstunden gibt es Gelegenheit für Schüler und Schülerinnen, ihre Betroffenheit, aber auch ihre Ängste zu äußern. Auch in unserer Schülerschaft machen sich einige Sorgen um das Wohlergehen von Familienangehörigen in…
-
Abitur 2022
Alle 67 Abiturienten und Abiturientinnen haben ihre Abschlussprüfungen bestanden; wir wünschen alles Gute für den weiteren Lebensweg. Bei der feierlichen Übergabe der Zeugnisse in der Dreifaltigkeitskirche erhielten auch diejenigen mit besonderen Leistungen Preise und Urkunden. Der Preis der Ministerin für vorbildliche Haltung und bespielhaften Einsatz in der Schule ging an Jan Dopheide. Für die Bestnote im…
-
Aktionen in der Corona-Zeit
… und noch ein Ferienangebot für Radelfreunde Die Schulsozialarbeiterinnen der Stadt Speyer haben sich für die Pfingstferien einiges ausgedacht. Wer gerne Fahrrad fährt, kann am Stück oder – wie eine große Tour – etappenweise in Dudenhofen und Speyer zu Werke gehen sowie Fragen und Aufgaben an den QRC-Stationen lösen. Alle nötigen Informationen erhaltet ihr hier…
-
“Was gibt dir Kraft?” – Einsendungen zum Wettbewerb
Unsere neue Schulsozialarbeiterin hatte Anfang Februar zum Wettbewerb der Stadt Speyer aufgerufen. Die Einsendungen aus unserer Schule, die zur Ausstellung bei der Stadt weitergehen, findet man hier (link) beieinander.
-
740 Nikoläuse senden einen Gruß
Liebe Schüler*innen, liebe Lehrer*innen, liebe Freund*innen des GaKs, wir sind im zweiten Jahr der Pandemie, und wieder können wir vom Verein der Freunde Euch nicht, wie seit langem Tradition, an einem Tisch voller Süßigkeiten begegnen.Es stimmt uns traurig, gerne würden wir mit Euch sprechen, uns nach Euch erkundigen, fragen wie es Euch und euren Familien…
-
Jahreschronik
Die Jahreschronik des Gymnasiums am Kaiserdom spiegelt in jedem Schuljahr die herausragenden Ereignisse an der Schule und gibt einen reichhaltigen Einblick ins Schulleben und die Schulgemeinschaft.