-
7. Stolpersteinverlegung — GaKtiv wieder dabei
Am Dienstag, 22.10.24, fand ab 10:50 Uhr die 7. Stolpersteinverlegung in Speyer statt. Die Veranstaltung begann vor der Maximilianstraße 96. An verschiedenen Stellen in der Stadt wurden im Anschluss noch weitere Stolpersteine verlegt und die Biographien der Gewürdigten vorgelesen. Schülerinnen und Schüler der Gaktiv-AG beteiligten sich auch dieses Mal wieder an der Verlegung. Ziel der Initiative »Stolpersteine…
-
Matten Held.2
Liebe Schulgemeinde, es ist geschafft! Nach nicht mal einer Woche sind die 80 Matten zusammen (es sind sogar 85 Matten geworden).Das ist unglaublich und zeigt, welch tolle Schulgemeinschaft wir haben.Ein herzliches Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender im Namen der Schulleitung, des SEB und des VdF! Unser Lieferauftrag ist unterwegs!(Mitteilung von Herrn Dr. Maase am 17.10.2024)…
-
Historischer Erfolg: Silbermedaille für die Mädchen vom Gymnasium am Kaiserdom
Nach dem Gewinn der Bronzemedaille im Jahr 2022 belegte unser Judo Team in diesem Jahr bundesweit den 2. Platz. Damit ist das Team nicht nur die beste Judo-Schulmannschaft in Rheinland-Pfalz, sondern auch das zweitbeste Schulteam in ganz Deutschland! Die beiden erfahrenen Wettkämpferinnen Babette Wegeler und Antonia Büttner wurden verstärkt durch die drei jüngeren Judoka Meryam…
-
Aktuelles, Alumni, Eltern, Gesellschaftswissenschaften, MSS, Schüler:innen, Schuljahr 2024/25, Schulleitung
GaK erhält Förderpreis der Mack-Stiftung
Für unser pädagogisches Konzept zum philosophieren mit Kindern und Jugendlichen, ausgearbeitet von Frau Gerber und Herrn Wenz, hat das Gymnasium am Kaiserdom Preis der „Elisabeth Mack-Usselmann und Dr. Michael-Mack-Gedächtnisstiftung“ erhalten. Der Preis ist mit 2500€ dotiert, mit denen unsere philosophisch-pädagogische Arbeit weiter gefördert werden kann. Die Musikalische Gestaltung der Preisverleihung am 20. September 2024 gestalteten…
-
Die Geschichte der Pfalz – Erfolgreicher Wettbewerbsbeitrag im Rahmen der Playmobilausstellung des Historischen Museums der Pfalz
Bericht von Johannes Sommer, 8d Zusammen mit meinem Cousin Linus habe ich in dem Diorama den Einzug Napoleons am frühen Abend des 3. Oktober 1804 in Frankenthal dargestellt. Die Pfalz war damals ein Teil Frankreichs und hieß Département du Mont-Tonnere (Département Donnersberg). Napoleon befand sich zu dieser Zeit auf einer Inspektionsreise durch das Département und…
-
Erfolgreiche Sommerschule
In der letzten Woche der Sommerferien kamen dieses Jahr erneut einige Schülerinnen und Schüler in der Schule zusammen, um die leistungsschwächeren Schüler der Orientierungs- und Mittelstufe zu unterstützen und intensiver auf einzelne Schwachpunkte in ein bis zwei Fächern einzugehen. Somit war die Schule in der letzten Woche voll von Trainern (SchülerInnen der Klasse 10 bis…
-
WIR FAHREN NACH BERLIN!
Die weibliche Schulmannschaft des Gymnasiums am Kaiserdom in der Sportart Judo konnte sich zum dritten Mal im Rahmen des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia in Folge als Landessieger für das Bundesfinale in Berlin (15.9. bis 19.9.24) qualifizieren. Los geht es bereits am Sonntag. Zum Team gehören Antonia Büttner und Babette Wegeler, die beide nun schon…
-
Übergabe der Spendensumme vom Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkasse
Im Kalenderjahr 2023 konnten wir als Schule unser großes sportliches Engagement unter Beweis stellen. Insgesamt 293 Schülerinnen und Schüler des GaK haben erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen absolviert. Es stellt eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) dar. Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit…
-
Tag der offenen Tür 2024
Am Samstag, den 23. November 2024 von 9 bis 13 Uhr öffnen wir unsere Türen! Alle interessierten Viertklässler mit ihren Eltern sind herzlich eingeladen, durch unser Haus zu gehen und zu schauen, mitzumachen, auszuprobieren, was es am Gymnasium am Kaiserdom zu erfahren gibt. Im ersten Lateinunterricht römische Luft schnuppern, Versuche in den Naturwissenschaften erleben, Musikinstrumente…
-
Das GaK begrüßt seine neuen 5. Klassen
Wir wünschen allen neuen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg und eine schöne Zeit an unserer Schule!