-
Austausch mit Frankreich
Begegnung, Bewegung, Begeisterung bei Deutschen und Franzosen Jede Menge Begegnungen mit „echten“ Franzosen bereicherten Ende März bis Anfang April das Schulleben am GaK. Im Rahmen des Schuman-Austauschprogramms weilten insge-samt 10 Schülerinnen und Schüler aus Frankreich an unserer Schule, wohnten bei ihren Gastgebern und nahmen am Unterricht teil, nach erstem Feedback für alle eine beein-druckende und unvergessliche Erfahrung.…
-
Schulbuchlisten 25/26
Das aktuelle vollständige Verzeichnis für alle Klassenstufen findet sich hier. Es enthält neben einer Materialliste, welche für die Anfangsklassen 5 benötigt wird, alle einzelnen Klassenstufen von 5 bis 13 (jeweils hintereinander Printmedien und Digitalmedien, 2 bis 3 Seiten), insgesamt 26 Seiten zum individuellen Ausdrucken. (link)
-
Schulkonzert des Gymnasiums am Kaiserdom
Zum zweiten Mal in diesem Schuljahr lädt das Gymnasium am Kaiserdom zu einem Schulkonzert ein. Am Dienstag, 27. Mai, treten der Unterstufenchor und die Big Band auf und präsentieren mit insgesamt etwa 80 Mitwirkenden ihr Leistungsvermögen. Der Unterstufenchor vereint Schülerinnen und Schüler aus den Stufen 5-7. Neben aktuellen Sprechgesängen, modernen Popsongs stehen auch Klassiker der…
-
Herzlichen Glückwunsch zum Abitur!
Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums am Kaiserdom gratuliert den Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 ganz herzlich! Wir haben tolle Prüfungen erleben dürfen und fünf Schülerinnen und Schüler konnten mit der Bestnote von 1,0 ausgezeichnet werden. Liebe „Gaktionäre“, wir wünschen alles Gute für Ihren weiteren Weg!
-
Dreck-weg-tag am 7. März
Am 7. März hat das GaK bei schönstem Frühlingswetter am Dreck-weg-Tag der Stadt Speyer teilgenommen. Mehr als 160 Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe waren an der Aktion beteiligt. Das Sammelgebiet, der Festplatz, wurde wieder von unglaublichen Müllmengen befreit. Es wurden mehr als 25 Säcke Abfall und Möbelstücke verschiedensterer Art und Größe gesammelt. Außerdem wurde Diebesgut…
-
Riesenspaß bei der Faschingsparty!!!
Am Donnerstag, 27.02., veranstaltete das das Paten-Orga-Team der 10. Klassen eine kleine Faschingsparty für die Fünftklässler. Circa 50 Kinder kamen – super originell verkleidet – in die alte Turnhalle und hatten viel Spaß bei dem lustigen Programm, das sich ihre Paten ausgedacht hatten. Von Stoptanz, über Zeitungstanz bis hin zum Kostümwettbewerb mit sehr vielen Teilnehmern…
-
One Billion Rising am 14. Februar 2025
Am 14. Februar 2025 um 18 Uhr war es wieder soweit! Auf dem Geschirrplätzel (Maximilianstraße) in Speyer fand One Billion Rising, ein Flashmob für ein Ende der Gewalt gegen Mädchen und Frauen statt. Weltweit werden an diesem Tag Menschen dazu aufgerufen, ihre Häuser, Geschäfte, Arbeitsstellen zu verlassen und gemeinsam öffentlich zu tanzen, um ihre Solidarität…
-
Schulkonzert am 25. Februar
Das diesjährige Schulkonzert des Speyerer Gymnasiums am Kaiserdom findet am Dienstag, den 25. Februar, in der Dreifaltigkeitskirche statt. Es präsentieren sich die Streicherklassen 5 & 6, das Vororchester sowie der Schulchor und das Schulorchester. Der Abend verspricht einen vielfältigen Mix der musikalischen Stilrichtungen und gibt einen breiten Überblick über die musikalische Bandbreite am Gymnasium am…
-
Stimmt mit ab – für unsere Schulmannschaft!
Vergangene Woche wurden die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zu Speyers Sportler, der Sportlerin und der Mannschaft des Jahres 2024 bekannt gegeben, die RHEINPFALZ berichtet (link). Unter den Nominierten befinden sich auch eine Reihe von Schülerinnen und Schülern unserer Schule: außerdem sind nominiert für den Nachwuchspreis: Abgestimmt werden kann bis zum 17. Februar über…
-
Zweiter Platz im Regionalfinale für unsere Handballer!
Nach zwei souveränen 1. Plätzen in der Vor- und Zwischenrunde des Handballturniers „Jugend trainiert“ der Jahrgänge 2010 – 12 (WK III) verlor die Mannschaft des GaK am 21.01.25 mit 32:49 gegen die Jungs des Geschwister-Scholl-Gymnasiums aus Ludwigshafen. Da krankheitsbedingt nur acht Spieler antreten konnten, mussten die Jungs fast alle die gesamten 2×25 Minuten durchspielen. Obwohl…










