Eltern

Aktuelles für Eltern

  • Franziska Nesemann mit Schwerd-Preis geehrt

    Für ihre herausragenden Schulischen Leistungen und ihr darüber hinaus reichendes gesellschaftliches Engagement hat der Speyerer Lions-Club Franziska Nesemann (MSS 13) mit dem diesjährigen Friedrich-Magnus-Schwerd-Preis geehrt. Die Rheinpfalz berichtete (link). Die Schulgemeinschaft des GaK gratuliert ganz herzlich!

    Weiterlesen

    Preisträger des Schwerd-Preises 2025
  • Tag der offenen Tür 2025

    Am Samstag, den 08. November 2025 von 9 bis 13 Uhr öffnen wir unsere Türen! Alle interessierten Viertklässler mit ihren Eltern sind herzlich eingeladen, durch unser Haus zu gehen und zu schauen, mitzumachen, auszuprobieren, was es am Gymnasium am Kaiserdom zu erfahren gibt. Im ersten Lateinunterricht römische Luft schnuppern, Versuche in den Naturwissenschaften erleben, Musikinstrumente…

    Weiterlesen

    Tag der offenen Tür am 8. November 2025
  • Sanddorf-Stiftung fördert Studienfahrt nach Südpolen

    Früh am Montagmorgen versammelten sich 40 Teilnehmer*innen am Festplatz, um endlich die Studienfahrt nach Polen anzutreten. Nach über elf Stunden Busfahrt erreichten sie den ersten Halt Breslau, die Hauptstadt Schlesiens, wo die ersten zwei Nächte verbracht wurden. Der Dienstag begann mit einer ausführlichen Stadtführung durch Breslau. Nach einem Spaziergang hin zur Dominsel, zur Breslauer Universität…

    Weiterlesen

    Teilnehmer der Studienfahrt nach Südpolen - Juni 2025

Ältere Beiträge

  • Kalender

    Weiterlesen

  • Lehrkräfte

    Alphabetische Liste aller Lehrenden. Lehrer und Lehrerinnen können per E-Mail kontaktiert werden – einfach anklicken! Für alle anderen kann eine Nachricht an das Sekretariat gesendet werden (mail). Frau Bartholomé (BME) Biologie, Erdkunde, Ethik, NaWi Frau Benz (BE) Ethik, Deutsch, Geschichte Herr Bickelmann-Frey (BIC) Informatik, Mathematik, Sozialkunde Herr Biedermann (BIM) Bildende Kunst, Chemie…

    Weiterlesen

  • Leitbild

    Wir sind ein modernes humanistisches Gymnasium. Die Bildung und Entfaltung jeder einzelnen Schülerin und jedes einzelnen Schülers ist das Ziel aller Bestrebungen an unserer Schule. Wir schaffen Erfahrungsräume, in denen globale Veränderungen und Herausforderungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet werden. So erwerben die Schülerinnen und Schüler einen individuellen Kompass, um ihren eigenen Weg zu gehen und…

    Weiterlesen