Eltern

Aktuelles für Eltern

  • Franziska Nesemann mit Schwerd-Preis geehrt

    Für ihre herausragenden Schulischen Leistungen und ihr darüber hinaus reichendes gesellschaftliches Engagement hat der Speyerer Lions-Club Franziska Nesemann (MSS 13) mit dem diesjährigen Friedrich-Magnus-Schwerd-Preis geehrt. Die Rheinpfalz berichtete (link). Die Schulgemeinschaft des GaK gratuliert ganz herzlich!

    Weiterlesen

    Preisträger des Schwerd-Preises 2025
  • Tag der offenen Tür 2025

    Am Samstag, den 08. November 2025 von 9 bis 13 Uhr öffnen wir unsere Türen! Alle interessierten Viertklässler mit ihren Eltern sind herzlich eingeladen, durch unser Haus zu gehen und zu schauen, mitzumachen, auszuprobieren, was es am Gymnasium am Kaiserdom zu erfahren gibt. Im ersten Lateinunterricht römische Luft schnuppern, Versuche in den Naturwissenschaften erleben, Musikinstrumente…

    Weiterlesen

    Tag der offenen Tür am 8. November 2025
  • Sanddorf-Stiftung fördert Studienfahrt nach Südpolen

    Früh am Montagmorgen versammelten sich 40 Teilnehmer*innen am Festplatz, um endlich die Studienfahrt nach Polen anzutreten. Nach über elf Stunden Busfahrt erreichten sie den ersten Halt Breslau, die Hauptstadt Schlesiens, wo die ersten zwei Nächte verbracht wurden. Der Dienstag begann mit einer ausführlichen Stadtführung durch Breslau. Nach einem Spaziergang hin zur Dominsel, zur Breslauer Universität…

    Weiterlesen

    Teilnehmer der Studienfahrt nach Südpolen - Juni 2025

Ältere Beiträge

  • Hilfsangebote

    Problem oder so? Es kommt vor, dass wir in eine Situation kommen, die uns mit Problemen allein lässt. Wir glauben dann, dort nicht mehr herauszukommen. Dabei ist das schon der erste Schritt: Nämlich zu erkennen, dass es eine besondere Situation ist und nicht der Normalfall. Wer kann denn nun aktiv werden, wenn ich Hilfe brauche?Zuerst…

    Weiterlesen

  • Hygienekonzept

    Hygiene und Gesundheit auch nach der Zeit von „Corona“ Was wir seit März 2020 erlebt haben, kennt kein Beispiel:Wir mussten um unsere Gesundheit bangen, ja manche Mitmenschen sogar um ihr Leben.Deshalb gilt es, sich umsichtig zu verhalten, um zur Sicherheit beizutragen.Nur wenn sich alle an die Regeln halten, können wir auf eine Normalisierung hoffen. Der…

    Weiterlesen

  • Individuelle Förderung

    Jede Schülerin, jeder Schüler lernt anders. Wir nehmen jedes Kind und jeden Jugendlichen individuell wahr und berücksichtigen so gut wie möglich unterschiedliche Lernvoraussetzungen und Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler. Dabei fördern wir sowohl Kinder mit besonderen Begabungen und Interessen als auch Schülerinnen und Schüler mit zeitweiligen und fachgebundenen Lernschwierigkeiten.Diese Förderung beginnt mit dem Fachlehrer, der…

    Weiterlesen