Aktuelles für Eltern
-
Franziska Nesemann mit Schwerd-Preis geehrt
Für ihre herausragenden Schulischen Leistungen und ihr darüber hinaus reichendes gesellschaftliches Engagement hat der Speyerer Lions-Club Franziska Nesemann (MSS 13) mit dem diesjährigen Friedrich-Magnus-Schwerd-Preis geehrt. Die Rheinpfalz berichtete (link). Die Schulgemeinschaft des GaK gratuliert ganz herzlich!
-
Tag der offenen Tür 2025
Am Samstag, den 08. November 2025 von 9 bis 13 Uhr öffnen wir unsere Türen! Alle interessierten Viertklässler mit ihren Eltern sind herzlich eingeladen, durch unser Haus zu gehen und zu schauen, mitzumachen, auszuprobieren, was es am Gymnasium am Kaiserdom zu erfahren gibt. Im ersten Lateinunterricht römische Luft schnuppern, Versuche in den Naturwissenschaften erleben, Musikinstrumente…
-
Sanddorf-Stiftung fördert Studienfahrt nach Südpolen
Früh am Montagmorgen versammelten sich 40 Teilnehmer*innen am Festplatz, um endlich die Studienfahrt nach Polen anzutreten. Nach über elf Stunden Busfahrt erreichten sie den ersten Halt Breslau, die Hauptstadt Schlesiens, wo die ersten zwei Nächte verbracht wurden. Der Dienstag begann mit einer ausführlichen Stadtführung durch Breslau. Nach einem Spaziergang hin zur Dominsel, zur Breslauer Universität…
-
Medienbildungskonzept
Die Veränderung unseres täglichen Lebens wird wohl in keinem anderen Bereich so tiefgreifend erfahren wie in der digitalisierten Medienlandschaft. Die so genannten neuen Medien bieten uns immer neue Möglichkeiten der Information, der kreativen Entfaltung und Kommunikation. So macht es sich unsere Schule zur Aufgabe, in diesen neu hinzukommenden medialen Lebenswelten Orientierung durch Bildung zu geben.…
-
Pädagogische Schwerpunkte
Sprachen MINT-Fächer Musik Kulturkunde Medienbildung Förderung Fahrten Erlebnistage
-
Schulelternbeirat
Als Vertreter aller Eltern unserer Schule setzt sich der SEB am Gymnasium am Kaiserdom (GaK) für die optimale Entwicklung, Begleitung und Förderung der Schülerinnen und Schüler ein. Dies erfolgt in respektvoller und konstruktiver Zusammenarbeit mit Schulleitung, Kollegium und dem Schulträger. Mit seinen 12 Mitgliedern und 10 StellvertreterInnen übernimmt und organisiert der SEB, neben den klassischen…