Aktuelles

  • Schulbuchlisten
    , , , ,

    Schulbuchlisten

    Ein neues Schuljahr bringt viele Veränderungen mit sich. So auch neue Schulbücher und andere Materialien. Die neuen Verzeichnisse aller benötigten Medien stehen ab jetzt im Downloadbereich bereit. BITTE BEACHTEN Wird in der Oberstufe (MSS) ein Lehrwerk ohne Angabe der Kursart aufgeführt, muss es sowohl für den Grund- als auch für den Leistungskurs angeschafft werden. Ein…

  • Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
    , , , , , ,

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

    Am 27.06.2024 versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft des Gymnasiums am Kaiserdom, um ein Zeichen zu setzen, dass wir eine Schule sind, in der wir füreinander einstehen. Dies ist wichtig beim Meistern schwieriger Zeiten und im Sinne unseres humanistischen Gymnasiums. Das Herz steht für Zusammengehörigkeit, auch mit Blick auf all diejenigen, die u.a. nicht mehr bei…

  • Vorstellungen der Theater-Ag: „Das schönste Mädchen der Welt“

    Vorstellungen der Theater-Ag: „Das schönste Mädchen der Welt“

    am 12. Juni feiert die neue Inszenierung der Theater AG Premiere in der Heiliggeistkirche (Johannesstraße 6). Karten können entweder im Spei’rer Buchladen (Korngasse), über die E-Mail Adresse oder ab Anfang Juni in den Pausen direkt am GaK erworben werden.Termine: 12.06., 13.06., 15.06., 18.06., 19.06. Weitere Infos zum Stück: „Das schönste Mädchen der Welt“ nach…

  • Demokratieforum auf dem Hambacher Schloss
    , , , , , ,

    Demokratieforum auf dem Hambacher Schloss

    Das Demokratieforum, eine Talkshow des SWR, hat zu seiner letzten Folge Jugendliche aus Rheinland-Pfalz für unterschiedliche Workshops ins Hambacher Schloss eingeladen. Hierbei hatten fünf Jugendliche die besondere Chance die Moderation der Sendung zu planen und später diese auch auf der Bühne zu übernehmen. Zu Gast waren Michel Friedmann, Publizist und Talkmaster, und Andrea Römmele, Kommunikations-…

  • Sommerschule 2024
    , , , , , ,

    Sommerschule 2024

    Auch in diesem Jahr unterstützen wir mit der Sommerschule am GaK zum Ende der Sommerferien wieder diejenigen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9, bei denen durch Krankheit oder andere Faktoren, im Laufe des Schuljahrs Probleme in einzelnen Fächern aufgetreten sind. Nach unserer Erfahrung fällt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Start ins neue Schuljahr…

  • ..in die Ecke gedrängt
    , , , , , ,

    ..in die Ecke gedrängt

    Der aktuelle Leistungskurs Bildende Kunst 12 des GaK zeigt Ergebnisse eines Kunstprojektes mit Installationen und Performance Wann, in welcher Form und vor allem wodurch wird man in der heutigen Gesellschaft in die Ecke gedrängt? Inwelche Ecke? Diese Fragen standen zu Beginn der Beschäftigung mit diesem – letztendlich doch vieldeutigen – Themenkomplex. Zum Pressetext mit Beispielaufnahmen hier.

  • Future on Tuesdays
    , , , , , ,

    Future on Tuesdays

    seb. Der Schulelternbeirat (SEB) lädt ein zu seiner Reihe Future on Tuesdays: im März schon am 12.3. um 13:30 Uhr mit dem Vortrag von Matthias Maase über „Grünere Chemie?!“  Am Dienstag, 27.2. ist die neue Reihe „Future on Tuesdays“ am Gynmasium am Kaiserdom gestartet. In diesem monatlichen Format stellen Unternehmen aus der Region unseren SchülerInnen, LehrerInnen…

  • 2. Platz beim Verfahrenstechnischen Adventskalender der Hochschule Mannheim
    , , , , , , , ,

    2. Platz beim Verfahrenstechnischen Adventskalender der Hochschule Mannheim

    Der aktuelle Chemie-Leistungskurs der MSS 12 hat im Dezember 2023 bei dem Wettbewerb „Verfahrenstechnischer Adventskalender“ der Hochschule Mannheim teilgenommen. Wie bei einem gewöhnlichen Adventskalender durften die Schüler*innen an jedem Tag einen Versuch rund um die Verfahrenstechnik durchführen und mittels eines Fotos dokumentieren. Verfahrenstechnik bezeichnet alle Prozesse in Technik und Wirtschaft, in denen aus einem Rohmaterial…

  • Schulkonzert 2024
    , , , , , , ,

    Schulkonzert 2024

    Streicherklasse 5 & 6, Vororchester, Symphonieorchester sowie der Schulchor bieten ein weitgefächertes Programm: Unser Frühjahrskonzert findet am 21. Februar 2024 ab 19 Uhr in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche statt. Alle sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen (Plakat).