
Besuch vom Nikolaus am GaK
Der Nikolaus hat am 6.12. unsere Schule besucht und den Gabentisch mit Hilfe des Fördervereins für alle Schüler und Schülerinnen reich gedeckt. Der Verein der Freunde wünscht allen eine schöne Adventszeit!
Der Nikolaus hat am 6.12. unsere Schule besucht und den Gabentisch mit Hilfe des Fördervereins für alle Schüler und Schülerinnen reich gedeckt. Der Verein der Freunde wünscht allen eine schöne Adventszeit!
Es ist geschafft! In nicht mal einer Woche sind durch Spenden der Schulgemeinschaft 85 Matten zusammengekommen. Das ist unglaublich und zeigt, welch tolle Schulgemeinschaft wir haben. Im vergangen Jahr war unser Tag der offenen Tür ein voller Erfolg, der uns…
Am Dienstag, dem 12.11.2024 fand die Mitgliederversammlung des VdF statt, auf der u.a. die Neuwahl des Vorstandes ein Punkt auf der Tagesordnung war. Dem neuen Vorstand gehören an: Erste Vorsitzende: Dr. Elke MaaseZweiter Vorsitzender: Jörg Nethe Schriftführer: Hagen WorbsKassierer: Eldert JanssenBeisitzerin: Caroline Bonnet-RöhrigBeisitzerin: Dr. Rebecca Körnig-PichBeisitzerin: Charlotte…
Am 30.10. hatte GaKtiv die Möglichkeit an einer Lesung des Buchs „Der schwarze Kaiser“ teilzunehmen und Fragen an die Zeitzeugin Herta Kaiser-Grimm zu stellen. Michael Lauter verfasste und illustrierte in seinem Buch das bewegende Schicksal des Josef Kaiser, dem Mann…
Videobeitrag des OK Speyer zum Freiwilligentag 2024 Am 8. Freiwilligentag am 21. September 2024 wurden unter anderem der Zeichensaal 1, der Orchesterraum und der Mediationsraum neben ZS3 renoviert. Hierzu hat der Offene Kanal Speyer einen schönen Videobeitrag entwickelt, vielen Dank…
Am Dienstag, 22.10.24, fand ab 10:50 Uhr die 7. Stolpersteinverlegung in Speyer statt. Die Veranstaltung begann vor der Maximilianstraße 96. An verschiedenen Stellen in der Stadt wurden im Anschluss noch weitere Stolpersteine verlegt und die Biographien der Gewürdigten vorgelesen. Schülerinnen und…
Nach dem Gewinn der Bronzemedaille im Jahr 2022 belegte unser Judo Team in diesem Jahr bundesweit den 2. Platz. Damit ist das Team nicht nur die beste Judo-Schulmannschaft in Rheinland-Pfalz, sondern auch das zweitbeste Schulteam in ganz Deutschland! Die beiden…
Für unser pädagogisches Konzept zum philosophieren mit Kindern und Jugendlichen, ausgearbeitet von Frau Gerber und Herrn Wenz, hat das Gymnasium am Kaiserdom Preis der „Elisabeth Mack-Usselmann und Dr. Michael-Mack-Gedächtnisstiftung“ erhalten. Der Preis ist mit 2500€ dotiert, mit denen unsere philosophisch-pädagogische…
Bericht von Johannes Sommer, 8d Zusammen mit meinem Cousin Linus habe ich in dem Diorama den Einzug Napoleons am frühen Abend des 3. Oktober 1804 in Frankenthal dargestellt. Die Pfalz war damals ein Teil Frankreichs und hieß Département du Mont-Tonnere…
Die weibliche Schulmannschaft des Gymnasiums am Kaiserdom in der Sportart Judo konnte sich zum dritten Mal im Rahmen des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia in Folge als Landessieger für das Bundesfinale in Berlin (15.9. bis 19.9.24) qualifizieren. Los geht es…