Grundschüler:innen

Aktuelles für Grundschüler:innen

  • Tag der offenen Tür 2025

    Am Samstag, den 08. November 2025 von 9 bis 13 Uhr öffnen wir unsere Türen! Alle interessierten Viertklässler mit ihren Eltern sind herzlich eingeladen, durch unser Haus zu gehen und zu schauen, mitzumachen, auszuprobieren, was es am Gymnasium am Kaiserdom zu erfahren gibt. Im ersten Lateinunterricht römische Luft schnuppern, Versuche in den Naturwissenschaften erleben, Musikinstrumente…

    Weiterlesen

    Tag der offenen Tür am 8. November 2025
  • Erfolgreicher Begegnungsnachmittag beim VdF – Willkommen an Bord!

    Auch in diesem Jahr durften wir, der Verein der Freunde, uns bei den neuen 5. Klassen mit einem herzlichen „Hallo!“ vorstellen. Mit viel Elan und guter Laune präsentierten wir den interessierten Eltern, was wir alles für die Schulgemeinschaft leisten – und natürlich konnten wir dabei auch einige neue Mitglieder für unseren Förderverein gewinnen. Bei strahlendem…

    Weiterlesen

    Logo des Vereins der Freunde des Gymnasiums am Kaiserdom
  • Schulbuchlisten 25/26

    Das aktuelle vollständige Verzeichnis für alle Klassenstufen findet sich hier. Es enthält neben einer Materialliste, welche für die Anfangsklassen 5 benötigt wird, alle einzelnen Klassenstufen von 5 bis 13 (jeweils hintereinander Printmedien und Digitalmedien, 2 bis 3 Seiten), insgesamt 26 Seiten zum individuellen Ausdrucken. (link)

    Weiterlesen

Ältere Beiträge

Interessant für Grundschüler:innen

  • Arbeitsgemeinschaften

    BASF-Exkursionen Lehrkraft: Frau Lehmann, Frau Staudermann Zielgruppe: alle Big Band Lehrkraft: Herr Kuhn Zielgruppe: alle Bundeswettbewerb-Fremdsprachen Lehrkraft: Herr Müller M. Zielgruppe: 6-10, bis Ende Januar Chor der Unterstufe Lehrkraft: Herr Habermehl Zielgruppe: 5-7 DELF Lehrkraft: Herr Weissenburger  Zielgruppe: alle, die Französisch haben Digitale Werkstatt Lehrkraft: Frau Weis Zielgruppe: alle Film AG Lehrkraft: Herr Biedermann Zielgruppe:…

    Weiterlesen

  • Unsere Schule

  • Stufen

    Orientierungsstufe Die Orientierungsstufe umfasst die Klassenstufen 5 und 6 und stellt eine pädagogische Einheit dar. Sie hat das Ziel, in einem Zeitraum der Erprobung, der Förderung und der Beobachtung in Zusammenarbeit mit den Eltern die Entscheidung über die geeignete Schullaufbahn zu sichern und die Schülerinnen und Schüler in die Lernschwerpunkte und die Lernanforderungen der Sekundarstufe…

    Weiterlesen