Aktuelles für Grundschüler:innen
-
Tag der offenen Tür 2025
Am Samstag, den 08. November 2025 von 9 bis 13 Uhr öffnen wir unsere Türen! Alle interessierten Viertklässler mit ihren Eltern sind herzlich eingeladen, durch unser Haus zu gehen und zu schauen, mitzumachen, auszuprobieren, was es am Gymnasium am Kaiserdom zu erfahren gibt. Im ersten Lateinunterricht römische Luft schnuppern, Versuche in den Naturwissenschaften erleben, Musikinstrumente…
-
Erfolgreicher Begegnungsnachmittag beim VdF – Willkommen an Bord!
Auch in diesem Jahr durften wir, der Verein der Freunde, uns bei den neuen 5. Klassen mit einem herzlichen „Hallo!“ vorstellen. Mit viel Elan und guter Laune präsentierten wir den interessierten Eltern, was wir alles für die Schulgemeinschaft leisten – und natürlich konnten wir dabei auch einige neue Mitglieder für unseren Förderverein gewinnen. Bei strahlendem…
-
Schulbuchlisten 25/26
Das aktuelle vollständige Verzeichnis für alle Klassenstufen findet sich hier. Es enthält neben einer Materialliste, welche für die Anfangsklassen 5 benötigt wird, alle einzelnen Klassenstufen von 5 bis 13 (jeweils hintereinander Printmedien und Digitalmedien, 2 bis 3 Seiten), insgesamt 26 Seiten zum individuellen Ausdrucken. (link)
Interessant für Grundschüler:innen
-
Bibliothek
In der Bibliothek unseres Gymnasiums können die Schülerinnen und Schüler in ihren Freistunden arbeiten, Bücher und andere Medien einsehen und ausleihen. Zudem stehen mehrere Arbeitsplatzrechner zur Verfügung. Die Arbeitsbibliothek ist an jedem Schultag von 8:00h bis 12:00h und am Nachmittag (außer mittwochs) ab 13:00h geöffnet. Unsere Bibliothek ist außerdem Zweigstelle der Stadtbibliothek Speyer. Stöbern Sie…
-
Geschichte
Von den Anfängen im Spätmittelalter bis zur napoleonischen Herrschaft Unser Gymnasium gehört zu den ältesten Schulen des Landes Rheinland-Pfalz. Das Bezugsdatum für die Jubiläen des Gymnasiums am Kaiserdom ist die Gründung der lateinischen Ratsschule der Stadt Speyer im Jahre 1540. Versteht man darüber hinaus die Domschule und die Stiftsschulen ebenso als Vorläuferinstitutionen, reicht die Vorgeschichte…
-
Leitbild
Wir sind ein modernes humanistisches Gymnasium. Die Bildung und Entfaltung jeder einzelnen Schülerin und jedes einzelnen Schülers ist das Ziel aller Bestrebungen an unserer Schule. Wir schaffen Erfahrungsräume, in denen globale Veränderungen und Herausforderungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet werden. So erwerben die Schülerinnen und Schüler einen individuellen Kompass, um ihren eigenen Weg zu gehen und…