Aktuelles für Grundschüler:innen
-
Vorlesenachmittag am 18. Dezember
Am Mittwoch, den 18.12.24, von 16 bis 17:30 Uhr fand der Vorlesenachmittag für die 5. und 6. Klassen statt. In vier gemütlich eingerichteten und beleuchteten Räumen machten es sich die circa 25 Kinder mit Decken und Kissen gemütlich und hörten mucksmäuschenstill den Vorlesern zu. Alle hatten sich im Vorfeld je zwei Kinder- bzw. Jugendbücher ausgesucht,…
-
Anmeldetermine für die neuen 5. Klassen — Schuljahr 2025-2026
Liebe Viertklässler, wir würden uns freuen, euch schon bald als Teil unserer Schulgemeinschaft begrüßen zu dürfen! Sehr geehrte Eltern,an den folgenden Tagen können Sie Ihre Kinder an unserer Schule anmelden: Samstag, 15. Februar 2025, 9.00 Uhr – 12.00 Uhr Montag, 17. Februar 2025, 8.00 Uhr – 12.00 Uhr, 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Dienstag, 18.…
-
Erfolgreiche „Matten-Helden“!
Es ist geschafft! In nicht mal einer Woche sind durch Spenden der Schulgemeinschaft 85 Matten zusammengekommen. Das ist unglaublich und zeigt, welch tolle Schulgemeinschaft wir haben. Im vergangen Jahr war unser Tag der offenen Tür ein voller Erfolg, der uns einen Rekord an Anmeldungszahlen brachte – unter anderem dank der tollen Aula-Atmosphäre in unserer Turnhalle.…
Interessant für Grundschüler:innen
-
Medienbildungskonzept
Die Veränderung unseres täglichen Lebens wird wohl in keinem anderen Bereich so tiefgreifend erfahren wie in der digitalisierten Medienlandschaft. Die so genannten neuen Medien bieten uns immer neue Möglichkeiten der Information, der kreativen Entfaltung und Kommunikation. So macht es sich unsere Schule zur Aufgabe, in diesen neu hinzukommenden medialen Lebenswelten Orientierung durch Bildung zu geben.…
-
Europäische Kulturkunde
Der Kaiserdom zu Speyer gehört zum Weltkulturerbe und ist Namensgeber unserer Schule. Dieses mächtige Bauwerk stellt dem heutigen Betrachter viele Fragen. Diese Fragen stehen exemplarisch für ein Unterrichtskonzept, das vor gut 25 Jahren von Lehrkräften unseres Gymnasiums entwickelt wurde und seitdem fortgeschrieben wird. Das eigenständige Fach Europäische Kulturkunde ist dabei als unterrichtliches Projekt unserer Schule…
-
Stufenleitung
Orientierungsstufenleiter Klassenstufe 5-6 StD David Funk zur Orientierungsstufenseite Mittelstufenleiter Klassenstufe 7-8 OStD Thomas Kuhn zur Mittelstufenseite Mittelstufenleiter Klassenstufe 9-10 StD Kai Müller zur Mittelstufenseite Oberstufenleiterin MSS 11-13 StD‘ Elisabeth Nicola zur Oberstufenseite