Aktuelles

  • Tag der offenen Tür 2025
    , , , , ,

    Tag der offenen Tür 2025

    Am Samstag, den 08. November 2025 von 9 bis 13 Uhr öffnen wir unsere Türen! Alle interessierten Viertklässler mit ihren Eltern sind herzlich eingeladen, durch unser Haus zu gehen und zu schauen, mitzumachen, auszuprobieren, was es am Gymnasium am Kaiserdom zu erfahren gibt. Im ersten Lateinunterricht römische Luft schnuppern, Versuche in den Naturwissenschaften erleben, Musikinstrumente…

  • Rückblick Schuljahr 2022/23
    , , ,

    Rückblick Schuljahr 2022/23

    Für das Schuljahr 2022/23 habt ihr Cristina Zegermacher und mich, Annabell Hack, zu Euren Schülersprecherinnen gewählt. Ihr habt uns damit eine anstrengende, aber auch aufregende und bereichernde Zeit geschenkt. Ein Jahr lang durften wir in Sitzungen und Arbeitskreisen mitbestimmen und gemeinsam mit den Klassensprecherinnen und Klassensprechern und dem Schülerrat unsere Projekte umsetzten. Das klappte mal…

  • Random acts of kindness
    , , ,

    Random acts of kindness

    Zu einem unserer Lieblingsprojekte „Random acts of kindness“ konnten wir noch die erste Aktion in diesem Schuljahr starten. Wir verfolgen auch mit diesem Projekt das Ziel, Schule zu einem Ort des Wohlfühlens zu gestalten. Mit Random acts of kindness sollen regelmäßig und mehrmals im Jahr durch kleine Aufmerksamkeiten verschiedenen Personengruppen Wertschätzung und Freundlichkeit entgegengebracht werden.…

  • Unsere Mitternachtsturniere
    , , , ,

    Unsere Mitternachtsturniere

    Schule ist bei vielen ein Ort des Stresses und der Anspannung. Klausuren, Noten, etc. sorgen für eine nicht unbedingt positive Assoziation mit Schule und damit auch mit dem Gebäude an sich. Das wollten wir ändern: Am Vorbild des Stefan-George-Gymnasium in Bingen orientiert, haben wir deshalb im Laufe des Schuljahres zwei Mitternachtsturniere veranstaltet. Dafür haben wir…

  • Weihnachtsmannverkauf 2022
    , , ,

    Weihnachtsmannverkauf 2022

    Wie jedes Jahr haben wir als SV auch in diesem Jahr den Weihnachtsmannverkauf durchgeführt. Eine Woche lang kann jede*r einen fairtrade Schokoladenweihnachtsmann bestellen, für sich selbst oder jemand anderen, inklusive einer kleinen persönlichen Nachricht. In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien dann werden sie verteilt, sodass auch in der Schule festliche Stimmung verbreitet wird. Das…

  • SV-Seminar
    , , ,

    SV-Seminar

    Mit dem SV-Seminar haben wir als Schülervertretung allen, die Lust haben unsere Schule mitzugestalten, gezeigt, wie sie das angehen können. Ursprünglich war angedacht, dass das Seminar von externen Referenten durchgeführt wird, die uns aber kurzfristig im Stich gelassen haben. Wir haben daraufhin spontan entschieden, es selbst auf die Beine zu stellen. Nachdem uns ein Wochenende…

  • Das Menstruationsprojekt
    , , ,

    Das Menstruationsprojekt

    Wir sind der Meinung, dass das Thema Menstruation zum einen mehr in die Öffentlichkeit getragen werden muss; es muss darüber aufgeklärt werden und klargemacht werden, dass es sich um etwas ganz Normales handelt. Zum anderen sehen wir die Schule gerade vor unserem humanistischen Hintergrund als Raum des Gemeinsamen, in dem es so angenehm wie möglich…

  • GaK setzt ein Zeichen
    ,

    GaK setzt ein Zeichen

    Am ersten Schultag nach den Winterferien zeigen alle Mitglieder unserer Schulgemeinschaft über den gegen die Ukraine ausgebrochenen Angriffskrieg große Bestürzung und tiefe Anteilnahme. In den Unterrichtsstunden gibt es Gelegenheit für Schüler und Schülerinnen, ihre Betroffenheit, aber auch ihre Ängste zu äußern. Auch in unserer Schülerschaft machen sich einige Sorgen um das Wohlergehen von Familienangehörigen in…

  • Abitur 2022
    , ,

    Abitur 2022

    Alle 67 Abiturienten und Abiturientinnen haben ihre Abschlussprüfungen bestanden; wir wünschen alles Gute für den weiteren Lebensweg. Bei der feierlichen Übergabe der Zeugnisse in der Dreifaltigkeitskirche erhielten auch diejenigen mit besonderen Leistungen Preise und Urkunden. Der Preis der Ministerin für vorbildliche Haltung und bespielhaften Einsatz in der Schule ging an Jan Dopheide. Für die Bestnote im…

  • Aktionen in der Corona-Zeit
    , , , ,

    Aktionen in der Corona-Zeit

    … und noch ein Ferienangebot für Radelfreunde Die Schulsozialarbeiterinnen der Stadt Speyer haben sich für die Pfingstferien einiges ausgedacht. Wer gerne Fahrrad fährt, kann am Stück oder – wie eine große Tour – etappenweise in Dudenhofen und Speyer zu Werke gehen sowie Fragen und Aufgaben an den QRC-Stationen lösen. Alle nötigen Informationen erhaltet ihr hier…

  • “Was gibt dir Kraft?” – Einsendungen zum Wettbewerb
    , ,

    “Was gibt dir Kraft?” – Einsendungen zum Wettbewerb

    Unsere neue Schulsozialarbeiterin hatte Anfang Februar zum Wettbewerb der Stadt Speyer aufgerufen. Die Einsendungen aus unserer Schule, die zur Ausstellung bei der Stadt weitergehen, findet man hier (link) beieinander.