Schüler:innen

Aktuelles für Schüler:innen

  • Spende an den Tierschutzverein Speyer

    Der Tierschutzverein Speyer konnte sich über eine Spende aus unserer Schulgemeinschaft freuen.10 Schülerinnen und Schüler unserer Schule konnten im Rahmen eines Crêpes- und Waffelverkauf bei den Erlebnistagen in der letzen Schulwoche vor den Sommerferien insgesamt 272,50€ sammeln, die am 01.09.2025 an den…

    Weiterlesen

    Spende an den Tierschutzverein Speyer
  • Unsere Schüler:innen als Museumsguides

    Im vergangenen Schuljahr konnte die Kooperation mit unserem Nachbarn, dem Historischen Museum der Pfalz, weiter vertieft werden. 13 Schülerinnen und Schüler der MSS bekamen die Gelegenheit ihre Mitschüler:innen und Lehrer:innen als Peer Guides durch die kulturhistorische Ausstellung „Caesar und Kleopatra“ zu führen.…

    Weiterlesen

    Unsere Schüler:innen als Museumsguides
  • Sumus Familia — Ein tolles Schulfest!

    Liebe Schulgemeinschaft, sehr stolz können wir auf den vergangenen Samstag zurückblicken. Unser Schulfest war ein voller Erfolg! Nicht nur die Sonne begleitete uns durch den Tag sondern wir können wirklich sagen sumus familia, denn alle trugen zu diesem wunderschönen Fest bei.Ebenso durften…

    Weiterlesen

    Sumus Familia — Ein tolles Schulfest!
Ältere Beiträge

Interessant für Schüler:innen

  • Geschichte

    Von den Anfängen im Spätmittelalter bis zur napoleonischen Herrschaft Unser Gymnasium gehört zu den ältesten Schulen des Landes Rheinland-Pfalz. Das Bezugsdatum für die Jubiläen des Gymnasiums am Kaiserdom ist die Gründung der lateinischen Ratsschule der Stadt Speyer im Jahre 1540. Versteht man darüber hinaus die Domschule und die Stiftsschulen ebenso als Vorläuferinstitutionen, reicht die Vorgeschichte…

    Weiterlesen

  • Hausordnung & Regeln

    Das Zusammenleben in einer Schulgemeinschaft funktioniert dann gut, wenn sich die Beteiligten an gegebene Regeln halten. Diese finden sich im folgenden im Portable Document Format (PDF) abgelegt. Hausordnung Informationen zum Fehlen in Klasse 5-10 Information zum Fehlen in der Oberstufe (MSS) Handyregelung Regelung zur Nutzung der Computereinrichtungen Verhalten bei Feueralarm

    Weiterlesen

  • Hilfsangebote

    Problem oder so? Es kommt vor, dass wir in eine Situation kommen, die uns mit Problemen allein lässt. Wir glauben dann, dort nicht mehr herauszukommen. Dabei ist das schon der erste Schritt: Nämlich zu erkennen, dass es eine besondere Situation ist und nicht der Normalfall. Wer kann denn nun aktiv werden, wenn ich Hilfe brauche?Zuerst…

    Weiterlesen

  • Hygienekonzept

    Hygiene und Gesundheit auch nach der Zeit von „Corona“ Was wir seit März 2020 erlebt haben, kennt kein Beispiel:Wir mussten um unsere Gesundheit bangen, ja manche Mitmenschen sogar um ihr Leben.Deshalb gilt es, sich umsichtig zu verhalten, um zur Sicherheit beizutragen.Nur wenn sich alle an die Regeln halten, können wir auf eine Normalisierung hoffen. Der…

    Weiterlesen

  • Individuelle Förderung

    Jede Schülerin, jeder Schüler lernt anders. Wir nehmen jedes Kind und jeden Jugendlichen individuell wahr und berücksichtigen so gut wie möglich unterschiedliche Lernvoraussetzungen und Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler. Dabei fördern wir sowohl Kinder mit besonderen Begabungen und Interessen als auch Schülerinnen und Schüler mit zeitweiligen und fachgebundenen Lernschwierigkeiten.Diese Förderung beginnt mit dem Fachlehrer, der…

    Weiterlesen